Einschneidende Gurte an schweren Sport- oder Handtaschen, Rucksäcken oder sonstigen Dingen, die man sich über die Schultern hängt, nerven. Sollten Taschen das Tragen nicht eher erleichtern als uns das Leben mit fiesen Druckstellen schwer zu machen? Zum Glück kannst du als SelbermacherIn ganz leicht Abhilfe schaffen. Denn du kannst ganz einfach selber Gurtpolster nähen! Wir haben ein kleines aber feines Freebook mit Videoanleitung für dich ausgetüftelt.
Dieses selbstgemachte Gurtpolster wird ganz einfach über den Gurt geschoben. Es eignet sich deshalb am besten für abnehmbare Tragegurte (z.B. mit Karabinerhaken) oder für selbstgenähte Taschen, da du es dann einfach über den Gurt schieben kannst, bevor dieser festgenäht wird. Wenn du allerdings eine Tasche mit nicht abnehmbaren Gurten damit upgraden willst, kannst du den Gurt auch auftrennen, das Gurtpolster anbringen und ihn wieder zunähen. Als Alternative haben wir aber auch ein Freebook für ein abnehmbares DIY Gurtpolster für dich.
Video Anleitung zum Gurtpolster Nähen
Hier siehst du, wie das individuelle Gurtpolster genäht wird. Ein schönes Nähprojekt für zwischendurch, über das sich deine Schultern freuen werden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ergänzend zur Gurtpolster-Anleitung haben wir noch nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Schrägband für dich:
- Was ist eigentlich Schrägband?
- So kannst du Schrägband selber machen
- Mit Schrägband einfassen – so geht‘s
- Das musst du bei Ecken und Rundungen beachten
- So wird ein sauberer Schrägband-Übergang genäht
Kostenloses Gurtpolster-Schnittmuster
Unser Gurtpolster Freebook ist 22 cm lang und für 4cm breites Gurtband konzipiert. In dieser Größe legt es sich schön über die Schulter und kann nicht so leicht verrutschen. Du kannst die Größe aber ganz unkompliziert individuell verändern, zum Beispiel wenn du für schmaleres Gurtband oder eine kleine Tasche ein Gurtpolster nähen willst. Unter folgendem Link kannst du das Freebook herunterladen:
Schnittmuster Gurtpolster
Das brauchst du zum Gurtpolster Nähen
Das DIY Gurtpolster kannst du praktisch aus jedem Material nähen, nur bei sehr dünnen oder dehnbaren Stoffen empfiehlt es sich, für mehr Stabilität eine Einlage aufzubügeln. Um die nötige Polstereigenschaft zu erreichen hast du folgende Möglichkeiten:
- Du verwendest für die Gutpolster-Unterseite ein dickes Material wie Leder oder Plüsch.
- Du bügelst eine oder mehrere Lagen Volumenvlies auf eine oder beide Gurtpolster-Teile.
- Du schneidest das Gurtpolster-Teil ein drittes Mal aus einer Polster-Einlage zu und legst es zwischen die beiden äußeren Stoffteile
Du kannst für die Unterseite auch Anti-Rutsch-Noppenstoff verwenden, wie du ihn zum Beispiel zum Hausschuhe Nähen kaufen kannst. Dann hat dein Gurtpolster besonders viel Grip!
Material zum Gurtpolster Nähen
- Stoff für die Gurtpolster-Teile , je 22 x 7 cm
- Stoff für die Gurtlasche, 14 x 16 cm
- Schrägband, 60 cm
Hilfsmittel und Werkzeug für die Gurtpolster Nähanleitung
-
Schneiderschere KRETZER FINNY PROFI 20 cm
23,95 € -
-15%
Nähmaschine für Anfänger Brother J14s kullaloo edition inkl. Fingerschutz mit Anfänger-Nähset und Stickerbogen
Ursprünglicher Preis war: 199,00 €169,00 €Aktueller Preis ist: 169,00 €. -
Prym Aqua Trickmarker türkis
4,90 € -
Prym Mini Bügeleisen mit Dampffunktion zum Nähen und Reisen
31,50 € – 32,50 €