Spätestens mit der Grillsaison kommen alle nervensägenden geflügelten Sechsbeiner leider aus ihrer Winterruhe zurück und wollen sich an Obstsalat & Co. laben. Aber auch hier gibt es – wie so oft – eine selbstgenähte Problemlösung! Und die heißt Schüsselhaube nähen. Sie DIY Schüsselhaube hält Wespen, Bienen, Fliegen und andere unangenehme Gäste fern, das Essen länger frisch und zaubert noch dazu einen hübschen Farbtupfer auf den Tisch. Die flexiblen Stoffhauben sind super schnell genäht, als Schnittmuster brauchst du nur die Schüssel, der du die Haube verpassen willst. Und – last but not least – die waschbaren und wiederverwendbaren Schüsselhauben punkten ganz besonders in Sachen Nachhaltigkeit. So kannst du dir in Zukunft ganz viel Alu- oder Frischhaltefolie sparen. Am besten versorgst du gleich all deine Schüsseln mit individuellen Häubchen!
Schüsselhaube nähen – Videoanleitung
Das brauchst du zum Schüsselhaube nähen
Wir haben für die Schüsselhaube eine Lage gewachste Baumwolle mit Motiv und eine Lage unifarbene Baumwoll Webware verwendet. Dank der Beschichtung bleibt der Schüsselinhalt frisch und ist vor dem Austrocknen geschützt. Du kannst aber auch nur ganz normale Baumwolle, andere Stoffe wie zum Beispiel Leinen oder Viskose oder sogar Jersey oder Sweat verwenden. Mit anderen Worten: Durchwühl einfach mal deine Stoffreste!
Material zum Schüsselhaube nähen:
- 2 quadratische Stoffstücke, Maße = Schüsselumfang + 5 cm
- schmale Gummikordel oder -band, Länge = Schüsselumfang
- Sicherheitsnadel zum Durchfädeln
Vielen Dank für das Teilen der Gratisnähanleitungen
Sehr gerne 🙂
Hallo, ich finde die Idee großartig und möchte sie unbedingt nachnähen. Eines habe ich mich aber gefragt: Muss ich die Haube wegen des Baumwollstoffes nicht nach jedem Benutzen in die Maschine stecken? Wären beide Seiten beschichtet nicht einfacher? Bloß abwischen nach der Benutzung und fertig? ?
LG
Huhu Stephanie,
ja klar, wenn beide Seiten beschichtet wären, dann wäre das am besten! Aber ich weiß keinen Stoff, wo das so ist… selbst Wachstuch hat nur eine glatte Seite, beschichete Baumwolle auch, Regenjackenstoff ist innen auch „stoffig“. Deshalb weiß ich nicht, ob du da was passendes finden wirst. Je nach dem, wie voll die Schüssel ist, bleibt dann nur die Waschmine. Wenn die Schüssel nicht so voll ist, dann wird die Haube denke ich auch nicht dreckig. Aber kommt eben drauf an!
Ich hoffe, das hilft dir grob weiter 🙂 LG
einfach beide rondells mit beschichtetem stoff machen!?
Bienenwachstuch!
genau das wäre mein Vorschlag gewesen !
Man könnte selbst Bienenwachtücher herstellen und daraus nähen – Anleitungen dazu gibt es. Einfach Stoff mit geschmolzenem Bienenwachs tränken und einbügeln. Dann ist der Stoff komplett imprägniert. Ich werde das mal ausprobieren, danke für die Nähanleitung!