kullaloo Blog

24 Mai
2017

Quick Fact Video: Strichrichtung

Quick Fact – Die Strichrichtung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Beim Nähen mit Stoffen mit Faserflor, zu denen auch Plüsch gehört, solltest du unbedingt beim Zuschneiden auf die Strichrichtung achten.

0
22 Mai
2017

Quick Tip: Stoff bedrucken mit dem Tintenstrahldrucker

Quick Tip: Stoff bedrucken mit dem Tintenstrahldrucker

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Heute haben wir wieder einen kleinen Quick Tip für Experimentierfreudige im Repertoire, und ein tolles Beispiel, wie man das selbstgemachte Freezer Paper noch verwenden kann. Heute zeigen wir, wie man ein Stück Stoff mit einem simplen Trick im gewöhnlichen Tintenstrahldrucker bedrucken kann. Aus dem so bedruckten Stoff lassen sich dann coole kleine Nähprojekte oder Applikationen herstellen. Wie wär‘s zum Beispiel mit einem Fotoalbum ganz aus Stoff?
Probiert es aus!

0
15 Mai
2017

Quick Tip Video: Die Französische Naht

Quick Tip Video: Die Französische Naht

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kennt ihr bestimmt: feine Stoffe wie zum Beispiel Viskose lassen sich nur sehr schwer versäubern, denn mit der klassischen Zickzack-Stich-Methode zieht sich der Stoff schnell zu einer unschönen Wurst zusammen. In diesem Quick Tip geht‘s um die Französische Naht, auch Rechts-Links-Naht genannt. Dabei wird die Stoffkante einfach in die Nahtzugabe eingenäht. Das Ergebnis: eine robuste Naht, die gleichzeitig versäubert ist und schick aussieht. Das ist nicht nur praktisch beim Vernähen von feinen Stoffen, sondern auch für Innennähte, die sichtbar sind und deswegen besonders schön aussehen sollen. Viel Spaß beim Nähen!

0
10 Mai
2017

Kostenlose Video Nähanleitung IKEA FROSTA Hack: Ein Hocker Sitzkissen nähen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unser Sitzkissen für den kleinen Hocker besteht aus einem hohen, festgestopften Innenkissen (ca. 8 cm hoch) und einem Kissenbezug, der über das Innenkissen und die Sitzfläche des Hockers gezogen wird. So kann man tolle Sitzkissen zaubern, egal ob mit stilvollen, gemusterten Baumwollstoffen oder, wie in unserem Beispiel, mit kuscheligen Zottelplüsch.

Für unseren Newsletter anmelden & kostenloses Schnittmuster downloaden.

0
8 Mai
2017

Quick Tip Video: Paspelband selber machen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

vor vier Wochen haben wir im Quick Tip gezeigt, wie man Schrägband ganz einfach selber machen kann. Heute geht es um ein Schrägband-Upgrade: das Paspelband! Wenn euch das Einfassen mit Schrägband zu langweilig ist, macht einfach Paspelband draus! Geht wirklich ganz einfach. Damit kann man zum Beispiel Kissen-Kanten oder Jacken-Nähte verschönern und tolle farbliche und plastische Kontraste setzen.

0
1 Mai
2017

Quick Tip Video: Gabelfalten legen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wenn du einen Stoff in Falten legen willst, zum Beispiel für einen Rock, einen Vorhang, oder ein beliebiges anderes Nähprojekt, kannst du Faltenbreite und -tiefe aufzeichnen und die Falten gemäß der Markierungen drapieren. Oder du nimmst eine Gabel. Das ist vor allem dann sehr praktisch, wenn du viele gleichmäßige Falten legen willst. Grundsätzlich gilt: mit einer großen Gabel kannst du auch große Falten legen. Aber auch kleine. Und auch Keller- und Quetschfalten sind ganz einfach.

0
24 Apr.
2017

Quick Tip Video: Freezer Paper selber machen

Quick Tip Video: Freezer Paper herstellen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schon mal was von Freezer Paper gehört? In machchen Ländern gibt es das auf der Rolle zu kaufen, und es ist im Grunde das Papier, mit dem Wurst und Käse an der Theke eingewickelt wird. Mit Folie beschichtetes Papier eben. Klingt langweilig, ist es aber ganz und gar nicht! Denn Freezer Paper hat die unglaubliche Eigenschaft, dass man es auf Textilien aufbügeln kann, und dort haftet es, bis man es einfach wieder abzieht. Um es dann wieder aufzubügeln. Das eröffnet ungeahnte Möglichkeiten! Man kann Schnittmuster aus Freezer Paper ausschneiden und einfach auf den Stoff bügeln, statt zu stecken. Dann verrutscht beim Zuschneiden garantiert nichts. Oder man kann tolle Textildruck-Schablonen herstellen. Freezer Paper ist wirklich ein zauberhaftes Wunderzeug. Du willst es aber nicht teuer kaufen? Ist auch gar nicht nötig, denn du kannst es wirklich ganz einfach SELBER MACHEN! I diesem Quick Tip zeigen wir, wie das geht.

1
17 Apr.
2017

Quick Tip Video: Briefecke nähen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie verarbeitet man eigentlich eine Ecke an einem einlagigen Stoffstück, zum Beispiel an einer Tischdecke, einem Vorhang oder einem Rockschlitz? Die Briefecke ist eine schöne, einfache Art, eine saubere Ecke zu erhalten. In diesem Quick Tip zeigen wir, wie eine rechtwinklige Briefecke genäht wird.

1
10 Apr.
2017

Quick Tip Video: Schrägband herstellen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mit Schrägband kann man offene Stoffkanten besonders schön einfassen. Das elastische Webband, das man in vielen Farben fertig kaufen kann, passt sich Rundungen schön an. Man kann Schrägband aber auch super selber machen! Das ist praktisch, wenn man zu Beispiel ein Schrägband verwenden möchte, das aus dem gleichen Stoff ist wie das einzufassende Teil. Und das Beste: Man braucht dazu keinen Schrägbandformer!
In diesem Quick Tip zeigen wir eine Methode zum Zuschneiden des Schrägstreifens, wie man mit Hilfe einer Stecknadel Schrägband daraus formt und wie man Schrägband verlängert.
Viel Spaß beim Anschauen!

Mehr zum Thema Schrägband

Mit Schrägband einfassen

Schrägbandübergang nähen

Schrägband an Ecken und Rundungen nähen

Was ist Schrägband?

0