Paint A Friend: Wie aus einer Kinderzeichnung ein Stofftier entsteht

27 Jul
2013
Paint A friend: Der ganz besondere Stofftier-Freund - Artikelbild

Wie aus einer Kinderzeichnung eine richtiges Stofftier wird, das habe ich vor ein paar Wochen bei Paint A Friend ausprobiert. Hier gibts nun endlich das von unserem Großen sehnlichst erwartete Endergebnis zum Knuddeln und Liebhaben 🙂

Ich liebe es, neue Bastel- und Do-It-Yourself-Ideen auszuprobieren. Und ich könnte mich stundenlang mit kreativen Deko-Ideen fürs Kinderzimmer beschäftigen. Achja, und dann sind da noch die manchmal recht außergewöhnliche Rezeptideen, an die ich immer mit viel Vorfreude und Experimentiergeist herangehe. ABER: Meine allergrößte Leidenschaft (und gleichzeitig auch die nervenaufreibendste) ist es, eigene Schnittmuster für Kinderprodukte zu entwickeln und diese dann so lange selber zu nähen, bis ich mit dem Endergebnis zufrieden bin.

Eine ähnliche Leidenschaft für kreative Nähprodukte haben die Leute von Paint A Friend, die uns schon vor einiger Zeit kontaktiert hatten. Ob ich vielleicht mal Lust hätte, die Idee und das Produkt auszuprobieren und darüber zu bloggen… na klar! 🙂 Denn die Idee hinter Paint A Friend ist wirklich sehr süß und innovativ. Da habe ich nicht lange überlegt und zugesagt.

Paint A Friend: Stofftier aus Kinderzeichnung

Paint A Friend macht aus einer Kinderzeichnung ein Stofftier. Das heißt, man kann die Zeichnung eines Tieres, Menschen oder Fantasiewesens einscannen oder abfotografieren, schickt dieses Bild dann ein und einige Wochen später erhält man ein fertiges Stofftier, welches auf Basis der Zeichnung in Handarbeit genäht wird. Tolle Sache für Kids, wie ich finde!

Nun aber zu meinem kleinen Selbstversuch. Da unser großer ohnehin sehr gerne am Malen und Basteln ist, war es nicht schwer, ihn für das „Projekt“ zu begeistern, auch wenn er mich zuerst etwas ungläubig angeschaut hat, als ich ihm erzählt habe, dass aus seiner Zeichnung ein richtiges Kuscheltier werden wird. Das Bild sollte dann natürlich besonders schön werden und so wurde erst die dritte Version vom kleinen Künstler für gut genug befunden und freigegeben. Wir haben das Bild dann gemeinsam eingescannt und per Mail an René von Paint A Friend übermittelt.

Paint A friend: Der ganz besondere Stofftier-Freund - Zeichnung

Und tatsächlich: ca. 4 Wochen später trudelte ein Paket bei uns ein mit besonderem Inhalt: Das der Zeichnung nachgeahmte Stofftier hatte wirklich eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem animalischen Fantasiegebilde der Zeichnung und wurde vom Ideengeber direkt „abgenommen“ und mit dem Namen „Mein dicker Freund“ versehen. Süß 🙂

Paint A friend: Der ganz besondere Stofftier-Freund - Von oben

Paint A friend: Der ganz besondere Stofftier-Freund - Seitlich

Dem neuen dicken Freund wurde dann erstmal mit einer Kordel ein Halsband inklusive Leine verpasst und dann lernte er auch gleich unsere Wohnung kennen. Und weil so ein Rundgang ja auch hungrig macht, hat der Große sich auch direkt um einen Sitzplatz für seinen dicken Freund an unserem Küchentisch gekümmert.

Paint A friend: Der ganz besondere Stofftier-Freund - Zeichnung und Kuscheltier

Das Experiment kann also als gelungen bezeichnet werden und das Stofftier kann, durch den Bezug zur eigenen Zeichnung, offensichtlich wirklich ein besonderes Stofftier für Kids werden. So zumindest nach unseren ersten Erfahrungen. Besonders positiv hervorheben möchte ich die Tatsache, dass die Stofftiere aus hochwertigen Bio-Stoffen und unter Berücksichtigung der Anforderungen an Kinderspielzeug (denn darunter fallen Stofftiere) genäht werden. Das ist leider (noch immer) nicht selbstverständlich bei handgemachten Produkten für Kinder.

Wer noch mehr zu dem Thema erfahren oder ein eigenes Stofftier in Auftrag geben möchte, kann auf www.paintafriend.com vorbei surfen. Dort findet man alle notwendigen Informationen und es gibt auch eine kleine Galerie mit tollen Stofftier-Kreationen zu bewundern.

2

2 Kommentare

Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert