Was das Kochen angeht bin ich ja eher so der… sagen wir pragmatische Typ. Schnell, einfach und genieĂbar. FĂŒr manche Sachen, wie Rezepte von Oma, nehme ich mir natĂŒrlich schon die Zeit. Aber ansonsten bin ich ein groĂer Freund von Sachen, die bombe aussehen und schmecken, aber keinen groĂen Aufriss verursachen. Wie diese Regenbogen-Drops aus gefrorenem Joghurt.
Schon zum Muttertag hatte ich ja das FĂ€rben und Gefrieren von Joghurt ausprobiert und war von dem Ergebnis echt hingerissen. Also dachte ich, da geht doch noch was!
Und da die letzten Wochen mal wieder diese coole Regenbogentorte im Netz kursierte (z.B. hier, hier, oder â total abgefahren â hier sogar als Ohrringe!!!), kam ich auf die Idee. Und ich hatte Lust auf Farbe, auf etwas buntes, damit endlich ein bisschen Summerfeeling aufkommt đ
So sind die Regenbogendrops entstanden, ein aufgepeppter gefrorener Joghurt, fĂŒr die es jetzt die schnelle Anleitung gibt…
Zutaten/Material:
- 500g Vanille- oder Fruchtjoghurt
- Lebensmittelfarbe
- Brettchen mit Backpapier oder fertige Förmchen
- SchĂŒsseln zum FĂ€rben des Joghurts
Rezept:
- Da ich rechteckige Drops herstellen wollte, brauchte ich eine Unterlage fĂŒr die verschiedenen Joghurtschichten. Daher habe ich ein KĂŒchenbrettchen mit Backpapier eingewickelt, damit sich der gefrorene Joghurt spĂ€ter gut wieder ablösen lĂ€sst.
- Dann wird zunĂ€chst der Joghurt gleichmĂ€Ăig auf die SchĂ€lchen verteilt. Ich habe mich fĂŒr 5 Farben entschieden und daher 100g Joghurt pro Schale eingefĂŒllt. AnschlieĂend wird die Lebensmittelfarbe ins SchĂ€lchen zugegeben und mit dem Joghurt vermischt.
- Die verschiedenen Farbnuancen habe ich durch unterschiedliche Mengen an Lebensmittelfarbe erreicht. FĂŒr Lila habe ich blau und rot gemischt.
- Nun wird die erste Farbe, in meinem Fall gelb, auf das Brettchen gegossen.
- Mit einem Messer habe ich dann den Joghurt so glatt gestrichen, dass die Schicht eine Dicke von etwa 3mm hat.
- Das Brettchen wird anschlieĂend (je nach Dicke der Schicht) fĂŒr ca. eine Stunde ins Gefrierfach gegeben.
- Danach kann man die zweite Schicht Joghurt darĂŒber gieĂen, ebenfalls glatt streichen und wieder fĂŒr eine Stunde ins Gefrierfach stellen.
- Das ganze wird so lang wiederholt, bis alle Farbschichten gefroren sind.
Zum Schluss kann man dann mit einem glatten, scharfen Messer kleine Rechtecke schneiden:
Die Drops machen sich super als Deko auf Eis oder passen aber auch so zum Naschen schnell in den Mund.
Auch dieses Rezept macht ĂŒbrigens wieder mit Kindern zusammen sehr viel SpaĂ, denn welches Kind möchte nicht gern einen eigenen Regenbogen herstellen đ
Das wird zum Hit auf jeder Kinderparty im Sommer.Werde ich definitiv mal nachmachen.Yummy!
Was fĂŒr eine tolle Idee!
Ist fĂŒr die nĂ€chste Sommerparty schon gespeichert!
Vielen Dank fĂŒr den grandiosen Tip!
Liebe GrĂŒĂe
Julia
wenn mann noch Gelatine mit drunterrĂŒhrt, halten die sich auch ohne aufzutauen und man muĂ sich mit dem Essen nicht so beeilen đ
Lieben Dank euch allen! Hoffe, der Sommer kommt auch demnĂ€chst damit das mit der Sommerparty was wird! đ
@ Petra: Was ein toller Tipp!!! Funktioniert das wirklich? Das werde ich auf jedenfall ausprobieren. Hach, da kommen mir gleich wieder Ideen in den Kopf… đ
Wie genial ist das denn bitte, Heidi!?
Ich bin ganz hin und weg, Rezept ist gespeichert!
Liebe GrĂŒĂe
deine
Julia